Unsere Fachmagazine „Homeland Security“, „Global Security“, „Public Security – Helping Hands“ und „Science^2 – Safety and Security“ werden durch ein international renommiertes sowie fachspezifisches Redaktionsteam betreut. Dies gewährleistet eine authentische, kompetente und zeitnahe Berichterstattung zu den maßgeblichen Themen in den Bereichen Äußere und Innere Sicherheit – Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe, besondere Lagen, Großveranstaltungen – sowie Sicherheitsforschung. Die effektive und effiziente Bewältigung der Herausforderungen in Ereignissen der Inneren wie der Äußeren Sicherheit werden ebenen-, sachgerecht und aus einer ganzheitlichen Perspektive diskutiert – strategisch, operativ und taktisch. Dabei werden zeitgemäße, nachhaltige Lösungen aus allen relevanten Bereichen modernen Change Managements – Mensch, Organisation, Technologie – vorgestellt.
Ziele und Mittel für umgehend operativ verwendbare Lösungen zur wirksamen, vernetzten Bewältigung in aktuellen Szenaren der Sicherheit stehen im Fokus unserer Berichterstattung. Auch wird vertiefend auf die zunehmende Relevanz – und damit den steigenden Bedarf an entsprechenden Lösungen – des Konzepts der Vernetzten Sicherheit in Ereignissen der Inneren Sicherheit, im grenzübergreifenden Verbund von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mit Militär eingegangen.
Unser Team ist auf dem gesamten Globus präsent. Unsere Berichterstattungen erfolgen – vor Ort – aus den jeweiligen Ländern – Reporting on the Spot.
Herausgeberin und Chefredaktion: Dr. Nadine Seumenicht
Vertrieb & Marketing: Ingrid Sander
Internationales Redaktionsteam
Ressort Vernetzte Sicherheit: Dr. Stefan Queisser, Fregattenkapitän d.R.
Ressort Zivil-Militärische Zusammenarbeit: Michael Zacher, Oberstleutnant
Ressort IT-Security: Georg Wenner, EDS-CSO Germ. Gov. a.D., Jim Litchko, CISSP-ISSEP, MBCI, MAS
Ressort Robotics Unstructured Environments: Prof. Dr.-Ing./Univ. Tokio Thomas Bock
Ressort Internationale Kriminalwissenschaften: Robert F. J. Harnischmacher
Ressort Ausbildung und Training für die Sicherheit in der Wirtschaft: Klaus- Dieter Jörn, Robert F. J. Harnischmacher
Ressort Canada: Prof. Dr. Darryl Plecas
Ressort China: Prof. Dr. Gu Minkang
Ressort Japan, Korea: Prof. Dr. Minoru Yokoyama, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Haruo Nishihara, Prof. Dr.-Ing./Univ. Tokio Thomas Bock
Ressort Mexiko: Walter M. McKay, M.A.
Ressort Norwegen: Superintendent Prof. Rune Glomseth, Prof. Dr. Petter Gottschalk
Ressort Österreich: Hofrat Mag. Maximilian Edelbacher
Ressort Polen: Prof. Dr. Dr. h.c. Brunon Holyst
Ressort Südafrika: Prof. Dr. Cornelis Roelofse†
Ressort USA: Prof. Dr. Dilip K. Das, Prof. Dr. Otwin Marenin, Prof. Dr. Linda Keena
Hauptstadtbüro Berlin: Heike Barnitzke
Ressort Geschichte: M.A. Volker Hollmann
Ressort Politik: Dipl. Verw. Joachim Zacher
Ressort Wissenschaft: Dr. Nadine Seumenicht
Kontakt: E-Mail versenden